Wie wir uns immer wieder neu anstrengen
Wann haben Sie sich letzte Mal beklagt, dass Ihr Alltag so anstrengend ist und Ihnen alles zu viel wird? Heute morgen? Ist wahrscheinlich noch nicht lange her … …
Wann haben Sie sich letzte Mal beklagt, dass Ihr Alltag so anstrengend ist und Ihnen alles zu viel wird? Heute morgen? Ist wahrscheinlich noch nicht lange her … …
„Ich will nicht mehr so negativ denken, aber ich komm da einfach nicht raus. Und dann ärger ich mich über mich selbst …“
„Je mehr ich auf meine Gedanken achte, desto mehr fällt mir auf, wie negativ und verurteilend ich denke. Das ist echt erschreckend.“ …
Letzte Woche waren wir bei „Hans im Glück“ Burger essen. Ich bestellte Salat und musste mich entscheiden: Welche Salatsorte, mit oder ohne Tomate, welches Dressing, mit oder ohne Körner, mit oder ohne Brotstreifen, mit weiteren Gemüsesorten oder nicht und danach: als Bowl oder als ganz normalen Salat … …
4 Ideen, die Ihnen bei Ihren Entscheidungen helfenWeiterlesen »
Vielleicht ergeht es Ihnen ähnlich: Ab und zu habe ich Momente, in denen möchte ich mich einfach nur verkriechen. Unter eine dicke Decke, in meinen Sessel. Nicht vor die Tür gehen und mich dem Leben dort draussen nicht stellen.
…
Erwischen Sie sich auch dabei, wie Sie andere Menschen und Ihr Verhalten verurteilen? Sich über andere aufregen können oder auch mal gerne lästern? Ich glaube, davon kann sich keiner von uns freimachen. Wir verurteilen alle, mal mehr, mal weniger bewusst. …
Sagen Sie, sind Sie diszipliniert? In dem Sinne, dass Sie die Dinge regelmäßig machen, die Ihnen gut tun? Z. B. irgendeine Form der Entspannung, wie Meditation? Oder fallen Ihnen auch immer Ausreden ein, warum Sie gerade jetzt keine Zeit dafür haben?
…
Endloses Hin- und Herdrehen, die wachen Augen starren an die Decke und alle Schäfchen sind gezählt? – diese Situation kennen wir alle. Wie oft liegen wir nachts wach. Kontrollieren unseren Wecker und halten uns mit Gedanken wie „Schlaf jetzt, Du musst morgen früh raus!“ genau davon ab. …
8 Tipps für einen erholsameren Schlaf (ausser Schäfchenzählen)Weiterlesen »
Als Kind war ich häufig mit meiner Freundin und ihrer Mutter m Grafenberger Wald, einem Waldgebiet bei Düsseldorf mit vielen alten Laubbäumen. Im Herbst war der ganze Boden übersäht mit dichtem, buntem Laub. …
Dieser Fehler kann jedem passieren – aber dem Dümmsten zuerst“, war ein Satz aus meiner Kindheit. Oder: „Ungeschickt lässt grüßen“, „Aus Fehlern lernt man“ … …
Ein paar Gedanken über die Angst, Fehler zu machenWeiterlesen »
Kennen Sie das „Gesetz der Anziehung“? Die Aussicht, sein Leben selbst über seine Gedanken und Gefühle zu erschaffen, ist echt verlockend. …