Ich komme wieder ganz beseelt aus Frankreich. Meine Töchter und ich sind für ein paar Tage eingetaucht ins trubelige Paris. Bei herrlichem Wetter ließen wir uns von einem Café zum Nächsten treiben, durch sonnige (und volle) Parks, in Second Hand-Boutiquen, in Museen und mit der Metro kreuz und quer durch Paris.Noch mit dieser beschwingten Energie möchte ich kurz einen Gedanken mit Ihnen untersuchen, der mir in meiner Praxis häufig begegnet und der Ihnen vielleicht auch schon mal zu schaffen macht. Und zwar der Zweifel:
„Ich habe in meiner Vergangenheit falsche Entscheidungen getroffen“
Mit dieser Art von Gedanken quälen wir uns immer wieder neu. Wir reproduzieren schmerzhafte Selbstvorwürfe aus der Vergangenheit – die nur in unseren Köpfen existiert – und fühlen uns in der Gegenwart schlecht damit.
Wir plagen uns so lange, bis wir diese Vorwürfe ernsthaft hinterfragen: Stimmen sie überhaupt? Waren damalige Entscheidungen wirklich falsch? Oder waren sie nicht sogar für den damaligen Zeitpunkt richtig?
Möglicherweise würden wir heute anders denken und handeln als früher. Aber damals hatten wir auch noch nicht das Wissen und die Erfahrung von heute bzw. wir standen nicht dort, wo wir heute stehen.
Fehler oder „falsche“ Entscheidungen sind eine Erfindung unseres Verstandes. Unser Denken, das geprägt ist, in „Richtig“ und „Falsch“ zu unterscheiden.
Was wäre, wenn Sie diese Entscheidungen stattdessen als wichtige und notwendige Ereignisse in Ihrem Leben sähen? Als eine Aneinanderreihung von Erfahrungen, die Sie zu diesem so wertvollen Menschen haben werden lassen, der Sie jetzt sind.
Fühlen Sie mal in den folgenden Satz hinein: „Ich habe zu jedem Zeitpunkt meines Lebens mit dem mir damals zur Verfügung stehenden Wissen mein Bestes gegeben“
Lassen Sie ihn noch einmal auf sich wirken: „Ich habe zu jedem Zeitpunkt meines Lebens mit dem mir damals zur Verfügung stehenden Wissen mein Bestes gegeben.“
Mit diesem Gedanken wünsche ich Ihnen eine wunderschöne Woche,
ganz herzlichst,
Ihre Anna
Folgender Text könnte Sie auch interessieren: 4 Ideen, die Ihnen bei Ihren Entscheidungen helfen können