Veränderungen im Leben

Den Tag rückwärts leben

Sagen Sie, wenn Sie morgens aufwachen, wissen Sie dann häufig schon, wie Ihr Tag verläuft? Haben sich in Ihren Alltag auch viele Routinen und immer gleichbleibende Abläufe eingeschlichen? So wie aus „Dinner for one“: The same procedure as it ever was?  Und kennen Sie sie? Diese Sehnsucht, der Schwerkraft des Alltags zu entfliehen und einfach mal ganz anders zu leben? In einem Buch zur Lösungsorientierten Beratung von G. Bamberger fand ich folgende Idee: “Machen Sie an einem bestimmten Tag in der Woche (normaler Alltag, kein Urlaubstag!) einmal vieles (nicht alles, aber mindestens 3 Dinge) ganz anders … und lassen Sie sich überraschen, was passiert.“  

Vor ein paar Tagen erzählte ich meinen Töchtern von diesen Plänen. Sie sahen mich skeptisch an. Wahrscheinlich befürchteten sie wieder eine „Mehr-Haushaltsarbeiten-auch-auf-sie-verteilen-Idee“. Stattdessen schlug ich vor, die nächsten Abendessen als Picknick in jeweils einem anderen Zimmer unserer Wohnung zu gestalten. Sie strahlten. Und hatten noch mehr Vorschläge….

Als erstes haben wir unsere frühmorgendliche Routine vor der Schule verändert – wir kommen jetzt alle 3 schwungvoller aus dem Bett. 

Schon die kleinsten Veränderungen im Leben können große Unterschiede bewirken. Sie steigern unsere Kreativität, helfen das Leben neu auszurichten und Tagesabläufe zu verbessern. Sie bringen Spass, Spannung und Leichtigkeit in unseren Alltag.

UND:  Veränderungen gehören ohnehin zu unserem Leben. Doch nicht immer kommen wir auf Anhieb damit klar. Oft möchten wir an Altem festhalten, haben Angst vor dem Unbekannten, dem nicht Vertrauten.

Führen wir aktiv kleine Veränderungen in unser Leben herbei, in dem wir unsere alltäglichen Abläufe verändern, verrückte Dinge tun, dann erfahren wir, wie wir auf Veränderungen reagieren. Unser Körper lernt, Veränderungen zu integrieren. Wir entwickeln eine innere Haltung, die ein Vertrauen schafft, dass wir auf unvorhersehbare Veränderungen reagieren können, da sie einfach Teil unseres ganz normalen Lebens sind. Und dass wir uns selbst auch immer wieder mit verändern können.

Was meinst Sie, haben Sie Lust? Dann suchen Sie sich einen Tag in der kommenden Woche aus und ….Hier ein paar Ideen:

  • Probieren Sie einen anderen Weg zur Arbeit
  • Gestalten Sie Ihren Arbeitsplatz neu oder räumen Sie ein Zimmer um
  • Schlafen Sie in einem anderen Zimmer Ihrer Wohnung oder verkehrt herum im Bett
  • Frühstücken Sie auf dem Weg zur Arbeit in einem Café
  • Bereiten Sie sich ein Frühstück unterschiedlicher Kulturen zu (französisch, englisch, italienisch..)
  • Suchen Sie das Gespräch zu Arbeitskollegen, Nachbarn …, mit denen Sie sich bisher noch nicht unterhalten haben
  • Lesen Sie etwas zu einem Thema, das Sie noch NIE interessiert hat
  • Kaufen Sie bei Ihren Einkäufen einmal ausschließlich Lebensmittel, die Sie noch nicht kennen …
  • Meine Kinder planen an einem Wochenende einmal „rückwärts zu leben“ – mal schauen, ob ich mich mit Spaghetti morgens anfreunden kann

Ich fahre jetzt mit Hund Fiete in den Wald … und probiere neue Wege aus.

Herzlichst,

Anna Kötting

Lust auf  mehr? Lesen Sie Neuer Rahmen – neuer Blick und Plötzlich sieht die Welt ganz anders aus

 

Scroll to Top